Nehle Balkhausen wurde in Köln geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin Weissensee, in Krakow und Paris.
Nach Assistentenzen u. a. bei Olaf Altmann und Mark Lammert am Deutschen Theater Berlin, am Maxim Gorki Theater Berlin, dem Schauspiel Köln und am Thalia Theater Hamburg, arbeitet Nehle Balkhausen seit 2007 als freischaffende Bühnen - und Kostümbildnerin für Theater, Tanz und Oper. Dies u.a. am Deutschen Theater Berlin, der Schaubühne Berlin, dem Schauspiel Frankfurt, den Salzburger Festspielen, dem Dresdener Schauspielhaus , dem Staatstheater Nürnberg, dem Schauspiel Dortmund , dem Schauspiel Köln, dem Staatstheater Braunschweig , dem Schauspielhaus Mainz, dem Schauspielhaus Essen, dem Hans- Otto Theater Potsdam, Det Kongelige Teater Kopenhagen, dem Berliner Ensemble, der Oper Darmstadt und dem Thalia Theater in Hamburg.
Ihre Produktionen erfolgten unter anderem in der Zusammenarbeit mit Michael Thalheimer | Medea Berliner Theatertreffen 2012 und Jungfrau von Orleans Salzburger Festspiele | Marius von Mayenburg, Roland Schimmelpfennig, Wolfgang Engel, Christoph Mehler, Therese Willstedt, Thomas Ostermeier und Tatjana Gürbaca.
2019 veröffentlichte Nehle Balkhausen in Theater der Zeit den Artikel "… dann spielt doch alles nackt” zur Stellung des Kostümbildes im deutschsprachigen Theater und Feuilleton.
Seit 2022 arbeitet sie u.a. als Dozentin für Kostümbild am Mozarteum Salzburg.